nebelhornberglauf-logo23

powered by

AO_Logo_white1

Deutschlands härtester Berglauf.

2. Juli 2023

TSV_LOGO_2_transparant
Der Nebelhornlauf 2023

Informationen zum Lauf​

Liebe Freunde,

 

nach mehrjähriger Pause findet der Oberstdorfer Nebelhornlauf
2023 endlich wieder statt.

 

 

Es gibt viel Bekanntes/Bewährtes und
ein paar Neuerungen!

 

 

Der Start befindet sich nun an der Talstation der neuen Nebelhornbahn. Die Strecke wird bis zum Einstieg des Latschenhangs ins Gelände verlegt.

 

 

Wir freuen uns sehr Euch in Oberstdorf begrüßen zu dürfen!

 

 

TSV Oberstdorf,  Sportstätten Oberstdorf
und AR Events / Axel Reusch

Distanz / Höhenmeter

Durch den veränderten Start und die leicht veränderte Strecke beträgt die Distanz nun 9.7 Kilometer mit 1420 Höhenmetern.

Start und Ziel

Der Start befindet sich an der Talstation der neuen Nebelhornbahn. Das Ziel am Gipfel des Nebelhorns.

Streckenführung

Die Strecke wird bis zum Einstig Latschenhang ins Gelände verlegt. Ab da folgt sie der bisherigen Route.
. 

Parken

An der Nebenhornbahn, vor dem Eisstadion und an der Oybelehalle stehen Parkplätze (kostenpflichtig) zur Verfügung.

Trainingsläufe

In den 4 Wochen vor dem Lauf können gemeldete Teilnehmer (Meldebestätigung digital oder in Papierform und Ausweis vorzeigen) nach dem Training kostenlos mit der Bahn ins Tal fahren.

Gepäcktransport

Die Teilnehmer können an der Nebelhornbahn Talstation Gepäck abgeben, das zum Höfatsblick (nicht zum Gipfel!) transportiert wird. Abgabe zwischen 8:00Uhr und 9:00Uhr. Mit Startnummer labeln!

Hier geht's zur Anmeldung

Deutschlands härtester

Berglauf

9.7

Kilometer

ca. 1420

Höhenmeter

Einen Voreindruck der Strecke gibt es auf Outdoor-Active:

Wir danken unseren Sponsoren und Unterstützern

Hast Du noch nicht genug?

Weitere Laufangebote

Gebirgstälerhalbmarathon
mit Rollbahn Laufchallenge