Deutschlands härtester Berglauf.
Liebe Freunde, was war das für ein Rekord-Tag! Streckenrekorde bei den Damen und Herren. Teilnehmerrekord beim Nebelhornberglauf (650 Gemeldete). Laut DLV die teilnehmerstärkste Berglauf DM aller Zeiten. Rekordverdächtige Temperaturen…
Vielen Dank an Alle, die dazu beigetragen haben!
Das tolle Helferteam! Ihr seid das Herz der Veranstaltung!
Die Verantwortlichen und Mitarbeiter der Nebelhornbahn Oberstdorf. Wohl dem, der solche Partner hat.
Marc Wenz vom Allgäu Outlet.
Xenofit für die jahrelange Unterstützung.
Die Zusammenarbeit mit dem DLV und dessen Funktionären.
Die Johanniter für die Absicherung.
Dominik Berchtold und Anton Herb für die Photos.
Seid wieder dabei am 5. Juli 2026!
Der Start befindet sich an der Talstation der neuen Nebelhornbahn. Das Ziel am Gipfel des Nebelhorns.
Vom Start an der Talstation über Kühberg, den Tobel zur Seealpe. Über den Latschenhang zum Höfatsblick. Weiter zum Gipfel.
.
In den 4 Wochen (2026 ab dem 7. Juni) vor dem Lauf können gemeldete Teilnehmer (Meldebestätigung digital oder in Papierform und Ausweis vorzeigen) nach dem Training kostenlos mit der Bahn ins Tal fahren.
Die Teilnehmer können an der Nebelhornbahn Talstation Gepäck abgeben, das zum Höfatsblick (bei extremen Wetter zum Gipfel!) transportiert wird. Abgabe zwischen 8:00Uhr und 9:00Uhr. Mit Startnummer labeln!
Kilometer
Höhenmeter
Strecke gibt es auf Outdoor-Active: